Zum Inhalt springen
MicLinux

MicLinux

Meine Welt mit GNU/Linux

MicLinux
MicLinux

Meine Welt mit GNU/Linux

  • Startseite
  • Hi, ich bin Mic!

Neueste Beiträge

  • Blackscreen nach Kernel-Update beheben (KDE / Plasma 6 / Wayland / NVIDIA)
  • WiFi-Problem ASUS Zenbook „UX31A“ lösen (Manjaro / Arch)
  • Brave Synchronisation wieder herstellen (KDE)
  • Systeminformationen abrufen
  • Verzeichnis löschen per Terminal-Befehl (auch wenn es nicht leer ist)

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archive

  • März 2025
  • Dezember 2023
  • Mai 2023
  • April 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitung
Allgemein

Hi, ich bin Mic!

micadmin 7. April 2023 Keine Kommentare

Seit mehr als 25 Jahren nutze ich GNU/Linux und will hier meine Erfahrungen, Probleme und Lösungen vorstellen.Meine Zielgruppe sind diejenigen, die eine ähnliche Wissensbasis aufweisen, wie ich selbst: keine absoluten…

Anleitung

Blackscreen nach Kernel-Update beheben (KDE / Plasma 6 / Wayland / NVIDIA)

micadmin 14. März 2025 Keine Kommentare

Meine Systemkonfiguration: KDE Plasma 6 mit Wayland (WM = KWin) und einer NVIDIA-Grafigkarte (GeForce RTX 2070) Nach einem Kernel-Update von Manjaro (z.B. auf Kernel 6.13.5) bleibt der Bildschirm nach einem…

Anleitung

WiFi-Problem ASUS Zenbook „UX31A“ lösen (Manjaro / Arch)

micadmin 30. Dezember 2023 Keine Kommentare

Seit einem Update kann man das ASUS Zenbook „UX31A“ unter Linux nicht mehr mit verschlüsselten WLANs verbinden. Versucht man sich mit meinem WLAN zu verbinden, poppt das Fenster für die…

Anleitung

Brave Synchronisation wieder herstellen (KDE)

micadmin 8. Mai 2023 Keine Kommentare

Nach einem Update vom Browser „Brave“ unter Manjaro KDE erscheint nach einem Neustart eine Meldung am oberen Rand vom Browser: “Brave could not access your operating system’s safe storage. ”…

Anleitung

Systeminformationen abrufen

micadmin 16. April 2023 Keine Kommentare

Manchmal brauchst du bestimmte Informationen über dein System, anhand derer du dein weiteres Vorgehen festlegst. In Foren z.B. bei Fragen zu einem Thema solltest du auch immer die Grundinformationen über…

Anleitung

Verzeichnis löschen per Terminal-Befehl (auch wenn es nicht leer ist)

micadmin 16. April 2023 Keine Kommentare

Mit dem Befehl „rm“ kann man Dateien und Verzeichnisse im Terminal löschen. Das geht allerdings bei Verzeichnissen nur, wenn diese keinen Inhalt haben, also keine weiteren Verzeichnisse oder Dateien beinhalten.…

Anleitung

System aktualisieren & bereinigen (Debian/Ubuntu/LinuxMint &Co)

micadmin 8. April 2023 Keine Kommentare

Die meisten Distributionen bringen irgend eine Art von Systemaktualisierungprogramm mit einer grafischen Oberfläche schon mit der Installation. Dieses Zeigt auch (mehr oder weniger zuverlässig) an, wenn Aktualisierungen von Programmen anstehen.…

Anleitung

Benutzer mit sudo-Rechten unter Debian/Ubuntu anlegen

micadmin 7. April 2023 Keine Kommentare

Im Normalfall wird heutzutage bei der Installation von gängigen Linux-Distributionen bereits ein Benutzer angelegt, welcher dann mittels „sudo“ auch root-Befehle im System ausführen kann (neben dem Administrator „root“). Bei Distributionen…

Versäumt

Anleitung

Blackscreen nach Kernel-Update beheben (KDE / Plasma 6 / Wayland / NVIDIA)

Anleitung

WiFi-Problem ASUS Zenbook „UX31A“ lösen (Manjaro / Arch)

Anleitung

Brave Synchronisation wieder herstellen (KDE)

Anleitung

Systeminformationen abrufen

MicLinux

MicLinux

Meine Welt mit GNU/Linux

---> | Blogus von Themeansar.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Lizenziert: Creative Commons Namensnennung 4.0